Mitfahrgelegenheit Genève Parma
Strecke Genève nach Parma
Die Hauptroute von Genf nach Parma führt über die Autobahnen A1, A4 und A15 und beträgt insgesamt ca. 570 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5-6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Mailand und Modena. Als Alternative Route kann die A2 über den Gotthardpass gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
In Genf sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Parma der Bahnhof Genf Cornavin, der Flughafen Genf, der Parkplatz am Palexpo Messezentrum und das Parkhaus am Bahnhof Genf-Aéroport. Alle Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Parma
In Parma sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf der Bahnhof Parma, der Flughafen Parma, das Parkhaus am Piazza della Pace und das Parkhaus am Palazzo della Pilotta. Alle Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Entlang der Route von Genf nach Parma liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie das Rasthaus Würenlos an der A1 in der Schweiz, die Rastanlage Po d'Adda an der A1 in Italien und die Autostrada del Sole in der Nähe von Modena. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Parma sind Freitagabend und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A1 in der Schweiz und Engpässe auf der A15 in Italien sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu überprüfen und alternative Routen zu planen.