Mitfahrgelegenheit Genève Pesaro
Strecke Genève nach Pesaro
Die Hauptroute von Genf nach Pesaro führt über die Autobahnen A1, A2 und A14 und beträgt insgesamt etwa 800 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Milan und Bologna. Als alternative Route kann die Küstenstraße SS16 über San Marino gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
In Genf gibt es verschiedene gute Abholpunkte für Fahrten nach Pesaro. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Genf, der gut über die Autobahn A1 erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Bahnhof Cornavin an, der eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hat. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Palexpo und das Parkhaus Eaux-Vives.
Ausstiegspunkte in Pesaro
In Pesaro sind mehrere gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf zu finden. Der Parkplatz am Hafen Pesaro ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Pesaro, der eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Strand und das Parkhaus Centro.
Raststätten
Entlang der Strecke von Genf nach Pesaro befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte "Autogrill Chiasso" bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt nahe der Schweizer Grenze. Ebenso empfehlenswert ist die Raststätte "Area di Servizio Cisa" an der A15 mit ähnlichen Services. Zudem ist die Raststätte "Autogrill Rubicone" an der A14 eine gute Wahl für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Pesaro sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Mailand und Bologna. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es kann zu Verzögerungen durch Baustellen und Engpässe kommen, daher ist es ratsam, diese vorab zu prüfen und zu umfahren, um Zeit zu sparen.