Mitfahrgelegenheit Genève Portimão

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Portimão verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Portimão

Die Hauptroute von Genf nach Portimão führt über die Autobahnen A1, A9 und A22 und beträgt insgesamt etwa 2300 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 21 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lyon, Barcelona und Faro. Als alternative Route kann man über Madrid fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in Genève

In Genf gibt es einige gute Abholpunkte für Fahrten nach Portimão. Ein idealer Treffpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Genf, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Cornavin, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Balexert Shopping Center und der P+R Parkplatz Etoile, die beide eine gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten bieten.

Ausstiegspunkte in Portimão

In Portimão sind einige gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf vorhanden. Der Parkplatz am Portimão Marina ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Continente Portimão Einkaufszentrum, der eine gute Anbindung an die Stadt und öffentliche Verkehrsmittel hat. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Praia da Rocha Strand und der Parkplatz am Museu de Portimão.

Raststätten

Entlang der Route von Genf nach Portimão befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Montélimar an der A7 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso empfehlenswert ist die Raststätte Le Pouzin an der A7. Beide Rastplätze liegen in Frankreich und sind gut erreichbar.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Portimão sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen in der Nähe von Lyon und Barcelona, die zu Verzögerungen führen können. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden, um Staus zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Verkehrsinformationen vorab zu überprüfen, um mögliche Engpässe zu umfahren.