Mitfahrgelegenheit Genève Rijeka

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Rijeka verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Rijeka

Die Hauptroute von Genève nach Rijeka führt über die Autobahnen A1 und A7, beträgt insgesamt etwa 950 km und dauert typischerweise etwa 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Bern, Zürich, München, und Ljubljana. Als alternative Route kann die Strecke über Graz und Zagreb gewählt werden.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Rijeka sind der Flughafen Genf mit seinen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A1, der Hauptbahnhof Genf mit Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe, der Parkplatz am Messeplatz Genf mit einfacher Zufahrt zur Autobahn A1 und ausreichend Parkmöglichkeiten sowie der Parkplatz am Palexpo Messegelände mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn A1.

Ausstiegspunkte in Rijeka

Die besten Absetzpunkte in Rijeka für Ankünfte aus Genève sind der Flughafen Rijeka mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A7, der Hauptbahnhof Rijeka mit Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe, der Hafen von Rijeka mit einfachem Zugang von der Autobahn A7 und ausreichend Parkmöglichkeiten sowie der Busbahnhof Rijeka mit Parkplätzen und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Rijeka sind die Raststätte Neuenkirch Ost in der Schweiz mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Holzkirchen Süd in Deutschland mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Bregana in Kroatien mit WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Rijeka sind Freitagabend und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von München und Ljubljana entstehen, daher ist eine frühzeitige Planung empfehlenswert, um Verzögerungen zu vermeiden.