Mitfahrgelegenheit Genève Rouen

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Rouen verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Rouen

Hauptroute von Genève nach Rouen führt über die Autobahnen A1 und A13, Gesamtstrecke beträgt ca. 650 km, typische Fahrtdauer liegt bei etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, Paris. Als Alternative Route kann die Strecke über die A5 und A6 gewählt werden.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Rouen sind: 1. Bahnhof Genève-Cornavin - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Flughafen Genf - gute Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze vorhanden. 3. Park & Ride beim Stade de Genève - gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert - gute Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung.

Ausstiegspunkte in Rouen

Die besten Absetzpunkte in Rouen für Ankünfte aus Genève sind: 1. Parkplatz am Einkaufszentrum Docks 76 - gut erreichbar von der Autobahn und Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Bahnhof Rouen-Rive-Droite - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Nähe. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Saint-Sever - leicht erreichbar und ausreichend Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Parc Expo de Rouen - gute Anbindung an die Autobahn und Parkplätze in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Rouen sind: 1. Raststätte La Côte - mit WC, Restaurant und Tankstelle, befindet sich etwa bei km 100. 2. Raststätte La Pièce - bietet WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei km 350.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Genève nach Rouen sind morgens und abends im Bereich von Lausanne und Paris. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind häufig Baustellen bei Lausanne und Engpässe in Paris. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten.