Mitfahrgelegenheit Genève Suceava

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Suceava verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Suceava

Die Hauptroute von Genève nach Suceava führt über die Autobahnen A1, A3 und E85 und beträgt insgesamt etwa 1700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 18 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Zürich, München und Budapest. Als alternative Route kann die Strecke über die A2 und E60 gewählt werden, die zwar etwas länger ist, aber auch landschaftlich reizvollere Abschnitte bietet.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève speziell für Fahrten nach Suceava sind der Parkplatz am Flughafen Genf, der gut über die Autobahn A1 erreichbar ist und Parkmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Bahnhof Cornavin, das zentral gelegen ist und eine bequeme Abfahrt in Richtung Suceava ermöglicht.

Ausstiegspunkte in Suceava

Die besten Absetzpunkte in Suceava für Ankünfte aus Genève sind der Busbahnhof Suceava, der direkt an der Autobahn liegt und somit leicht zu erreichen ist. Ein weiterer guter Absetzpunkt ist das Einkaufszentrum Iulius Mall Suceava, das eine gute Infrastruktur bietet und bequem von der Autobahn aus zu erreichen ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Suceava sind die Raststätte Reichenburg in der Schweiz, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich etwa bei Kilometer 100 der Strecke befindet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Tankstelle und Raststätte Pappelhof bei Passau in Deutschland, die ebenfalls alle Services bietet und sich bei Kilometer 800 befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Suceava sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 bei Nürnberg oder Engpässe auf der E85 in Ungarn entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.