Mitfahrgelegenheit Genève Todi
Strecke Genève nach Todi
Die Hauptroute von Genève nach Todi führt über die Autobahnen A1 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Mailand und Florenz. Als alternative Route kann die A13 über Zürich und den San Bernardino Pass gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Todi sind: - Der Parkplatz am Flughafen Genf mit direktem Zugang zur Autobahn A1. - Der Parkplatz am Bahnhof Cornavin mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. - Das Parkhaus City Centre nahe der Autobahnauffahrt Richtung Todi. - Der Parkplatz am Palexpo Messegelände für einfache Zufahrt und Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Todi
Die besten Absetzpunkte in Todi für Ankünfte aus Genève sind: - Der Parkplatz am Stadion Todi mit direkter Autobahnanbindung. - Die Parkmöglichkeiten am Bahnhof Todi für einfache Erreichbarkeit. - Der Parkplatz am Einkaufszentrum Todi Süd mit guten Parkmöglichkeiten. - Die Absetzzone beim Rathaus Todi für bequemes Entladen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Todi sind: - Raststätte La Côte bei Nyon mit WC, Restaurant und Tankstelle. - Raststätte Gotthard Süd an der A2 mit umfangreichen Serviceangeboten. - Tankstelle bei Piacenza für eine letzte Tankmöglichkeit vor Todi.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route Genève nach Todi sind morgens und abends im Bereich von Mailand sowie bei Baustellen entlang der A1. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 oder Verkehrsknotenpunkte in größeren Städten entstehen. Es wird empfohlen, Verkehrsinformationen vor der Fahrt zu prüfen, um Verzögerungen zu umgehen.