Mitfahrgelegenheit Genève Tours
Strecke Genève nach Tours
Die Hauptroute von Genf nach Tours führt über die Autobahnen A40 und A6, mit einer Gesamtstrecke von etwa 690 km und einer typischen Fahrtdauer von 6-7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lyon und Orléans. Als Alternative kann man auch über die A42 und A39 fahren.
Treffpunkte in Genève
In Genf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Tours folgende Standorte an: 1. Genf Hauptbahnhof, mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 2. Parkplatz am Flughafen Genf, ideal für Fahrer, die von außerhalb kommen und gute Parkmöglichkeiten benötigen. 3. Parkplatz am Genfersee, mit schöner Aussicht und guter Erreichbarkeit von der Autobahn. 4. Parkplatz beim Stade de Genève, für Mitfahrer, die aus der Innenstadt kommen und schnell auf die Autobahn gelangen möchten.
Ausstiegspunkte in Tours
In Tours eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf folgende Standorte: 1. Tours Zentrum, mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Loire-Ufer, ideal für Fahrer, die entspannt ankommen und sich erholen möchten. 3. Parkplatz beim Château de Tours, für Mitfahrer, die die Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen möchten.
Raststätten
Entlang der Strecke von Genf nach Tours liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Bellegarde, mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa auf halber Strecke. 2. Raststätte Châteauroux, mit ähnlichen Services und guter Erreichbarkeit von der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Genf nach Tours sind morgens und abends im Bereich von Lyon. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Orléans ergeben, daher ist eine gute Vorausplanung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.