Mitfahrgelegenheit Genève Trnava
Strecke Genève nach Trnava
Hauptroute von Genève nach Trnava führt über die Autobahnen A1, A6 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1150 km, mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 11 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Bern, Zürich, München und Bratislava. Als alternative Route kann die A2 über Wien genommen werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Trnava sind: 1. Raststätte La Côte: Diese Raststätte bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist leicht von der Autobahn A1 erreichbar. 2. Autobahnraststätte La Praille: Direkt an der Autobahn A1 gelegen, bietet diese Raststätte gute Parkmöglichkeiten und ist ideal für Treffpunkte.
Ausstiegspunkte in Trnava
Die besten Absetzpunkte in Trnava für Ankünfte aus Genève sind: 1. Autobahnraststätte Trnava: Diese Raststätte ist direkt von der Autobahn aus erreichbar und bietet eine gute Möglichkeit für Passagiere aus Genève. 2. Stadtzentrum Trnava: Das Stadtzentrum ist gut erreichbar und bietet verschiedene Absetzmöglichkeiten für Reisende.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Trnava sind: 1. Raststätte Würenlos (Schweiz): Diese Raststätte bietet WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten und befindet sich kurz vor der deutschen Grenze. 2. Raststätte Donnersberg (Deutschland): Diese Raststätte bietet umfangreiche Services und liegt etwa auf halber Strecke zwischen Genève und Trnava.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Genève nach Trnava sind vor allem in den Morgen- und Abendstunden rund um Ballungszentren wie Zürich und München. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A4 entstehen, daher ist eine vorausschauende Routenplanung ratsam.