Mitfahrgelegenheit Genève Ugento
Strecke Genève nach Ugento
Die Hauptroute von Genève nach Ugento führt über die Autobahnen A1, A2 und A14 und beträgt insgesamt etwa 1400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 14 Stunden. Entlang der Strecke passiert man wichtige Städte wie Mailand, Bologna und Brindisi. Als alternative Route kann man über die A3 und A16 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Ugento liegen an der Autobahnauffahrt A1 Richtung Süden. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Bahnhof Cornavin, der Parkplatz am Flughafen Genf mit direkter Anbindung an die Autobahn und der Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert. Alle Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Ugento
Die besten Absetzpunkte in Ugento für Ankünfte aus Genève sind die Ausfahrt Ugento-Süd an der Autobahn A2, der Parkplatz am Supermarkt Eurospin und der Parkplatz in der Nähe des historischen Zentrums. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Ugento sind die Raststätte Monte Bianco am Mont Blanc Tunnel und die Raststätte Puglia Est an der A14. Beide bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Ugento sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Bologna und Engpässe auf der A14 entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsinformationen regelmäßig zu überprüfen.