Mitfahrgelegenheit Genève Vico Equense

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Vico Equense verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Vico Equense

Die Hauptroute von Genève nach Vico Equense führt über die Autobahnen A1, A2 und A3 und beträgt insgesamt ca. 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Mailand und Neapel. Als alternative Route kann die Küstenstraße SS163 gewählt werden, die landschaftlich reizvoll ist, aber mit längeren Fahrzeiten verbunden sein kann.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Vico Equense sind der Parkplatz am Flughafen Genf, der gut über die Autobahn A1 erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Genf-Cornavin, der zentral gelegen ist und eine gute Anbindung an die Autobahnen A1 und A4 bietet.

Ausstiegspunkte in Vico Equense

Die besten Absetzpunkte in Vico Equense für Ankünfte aus Genève sind der Parkplatz am Bahnhof Vico Equense, der direkt an der Autobahnausfahrt liegt und somit schnell erreichbar ist. Ein weiterer Absetzpunkt ist der Parkplatz am Hafen von Vico Equense, der ebenfalls gut von der Autobahn aus erreichbar ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Vico Equense sind die Raststätte Lago Maggiore Süd, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich etwa auf halber Strecke befindet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Rastplatz Vesuvio, die sich in der Nähe von Neapel befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Vico Equense sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Berufsverkehrs. Es können auch Staus in den Ballungszentren wie Mailand auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe entstehen, daher ist eine gute Routenplanung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.