Mitfahrgelegenheit Genève Villach
Strecke Genève nach Villach
Die Hauptroute von Genève nach Villach führt über die Autobahnen A1, A12 und A13 und hat eine Gesamtstrecke von etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, Zürich, Innsbruck und Klagenfurt. Als alternative Route kann man über Mailand und den Brennerpass fahren.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Villach sind der Hauptbahnhof Genève, der Flughafen Genf, der Parkplatz am Autobahnkreuz A1/A9 und das Parkhaus am Place des Eaux-Vives. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Villach
Die besten Absetzpunkte in Villach für Ankünfte aus Genève sind der Hauptbahnhof Villach, der Parkplatz am Autobahnkreuz A2/A10, das Parkhaus am Hauptplatz und der Parkplatz beim Einkaufszentrum Atrio. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Villach sind die Raststätte Verkehrshaus bei Luzern mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Vomp in Tirol mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich in günstiger Lage entlang der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Genève nach Villach sind im Berufsverkehr morgens und abends sowie bei starkem Ferienverkehr in den Sommermonaten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Schweiz und Österreich sowie durch Engpässe in Tunneln entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.