Mitfahrgelegenheit Györ Halmstad
Strecke Györ nach Halmstad
Die Hauptroute von Györ nach Halmstad führt über die Autobahnen M1, M7, E60, E4 und E6. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 Kilometer, die typische Fahrtdauer liegt bei rund 13 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Budapest, Wien, Prag, Berlin und Göteborg. Als alternative Route kann man über Bratislava, Brünn, Dresden und Hamburg fahren.
Treffpunkte in Györ
Die besten Abholpunkte in Györ für Fahrten nach Halmstad sind der Hauptbahnhof Györ, der Busbahnhof Györ, der Parkplatz am Einkaufszentrum Arkad, sowie der Parkplatz am Széchenyi tér. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Halmstad
Als gute Absetzpunkte in Halmstad für Ankünfte aus Györ eignen sich der Parkplatz am Hallarna Einkaufszentrum, der Bahnhof Halmstad, die Bushaltestelle Halmstad Resecentrum, sowie der Parkplatz am Halmstad Slott. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Györ nach Halmstad sind die Raststätte Puchberg in Österreich mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Rastanlage Oberkrämer in Deutschland mit ähnlichen Services, sowie die Raststätte Varberg in Schweden. Diese bieten eine gute Möglichkeit für Pausen und Tankstopps auf der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Györ nach Halmstad sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A7 bei Hamburg oder der E4 in Schweden entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu überprüfen und alternative Routen zu planen.