Mitfahrgelegenheit Györ Honfleur

Nie wieder eine Fahrt von Györ nach Honfleur verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Györ nach Honfleur

Die Hauptroute von Györ nach Honfleur führt über die Autobahnen M1, M7, M70, A4, A13 und D580 mit einer Gesamtstrecke von etwa 1450 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 14 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Budapest, Wien, Frankfurt, Paris und Le Havre. Als Alternative Route kann die Strecke über Prag, Nürnberg, Straßburg und Rouen genommen werden.

Treffpunkte in Györ

Die besten Abholpunkte in Györ speziell für Fahrten nach Honfleur sind der Hauptbahnhof Györ mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die Autobahnraststätte Györ-South mit Tankstelle und Restaurant, der Parkplatz am Einkaufszentrum ÁRKÁD Győr und der Parkplatz am Hotel Klastrom mit leichter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Honfleur

Die besten Absetzpunkte in Honfleur für Ankünfte aus Györ sind der Parkplatz am Hafen mit direkter Autobahnzufahrt und Parkmöglichkeiten, der Parkplatz am Le Phare de Honfleur mit Blick auf den Leuchtturm, der Parkplatz am Naturschutzgebiet Marais Vernier und der Parkplatz am Pont de Normandie für eine bequeme Ankunft für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Györ nach Honfleur sind die Raststätte Hegyeshalom an der M1, die Raststätte Városföld an der M7 und die Raststätte Móron an der M70. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich strategisch günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Györ nach Honfleur sind werktags morgens und nachmittags im Bereich von Budapest und Wien sowie am Wochenende vor Paris. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 und A13 sowie Engpässe im Bereich von Frankfurt auftreten. Es wird empfohlen, Verzögerungen durch eine sorgfältige Routenplanung und Nutzung von Verkehrsinformationen zu vermeiden.