Mitfahrgelegenheit Halblech München

Nie wieder eine Fahrt von Halblech nach München verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Halblech nach München

Die Hauptroute von Halblech nach München führt über die A7 und die A96 mit einer Gesamtstrecke von etwa 130 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Füssen, Kempten und Landsberg am Lech. Als alternative Route kann auch die B17 über Augsburg genutzt werden.

Treffpunkte in Halblech

In Halblech bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach München der Parkplatz am Bahnhof Halblech an, welcher über gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr verfügt. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Hotel Alpenblick mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnauffahrt. Des Weiteren ist der Parkplatz am Schloss Neuschwanstein eine gute Option mit schöner Umgebung und guter Erreichbarkeit. Zusätzlich bietet sich der Parkplatz am Forggensee an, welcher direkt an der Route nach München liegt.

Ausstiegspunkte in München

In München empfehlen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Halblech der Parkplatz am Olympiapark mit direkter Autobahnanbindung und guter Erreichbarkeit. Ebenso ist der Parkplatz am Englischen Garten eine gute Wahl mit Nähe zur Innenstadt und öffentlichen Verkehrsmitteln. Des Weiteren empfiehlt sich der Parkplatz am Schloss Nymphenburg mit historischem Ambiente und ausreichend Parkmöglichkeiten. Zusätzlich bietet sich der Parkplatz am Viktualienmarkt an, welcher zentral gelegen ist.

Raststätten

Entlang der Strecke von Halblech nach München bieten sich die Raststätte Allgäuer Tor an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Lechwiesen an der A96 mit ähnlichen Services an. Beide Rastplätze liegen etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Halblech nach München sind morgens zwischen 7:00 und 9:00 Uhr sowie abends zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A96 ergeben, weshalb eine frühzeitige Planung empfohlen wird. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam die Hauptverkehrszeiten zu meiden und auf Verkehrsmeldungen zu achten.