Mitfahrgelegenheit Hannover Mönchengladbach
Strecke Hannover nach Mönchengladbach
Die Hauptroute von Hannover nach Mönchengladbach führt über die A2 und A61, beträgt ca. 360 km und dauert ungefähr 3,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Osnabrück, Münster, und Düsseldorf. Als Alternative Route kann die A1 über Bremen und die A31 über das Ruhrgebiet gewählt werden.
Treffpunkte in Hannover
Die besten Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Mönchengladbach sind der Hauptbahnhof Hannover mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Flughafen Hannover-Langenhagen mit Parkplätzen und guter Autobahnanbindung, das Parkhaus am Aegidientorplatz in der Innenstadt und das Parkhaus am Raschplatz mit Nähe zur Autobahn.
Ausstiegspunkte in Mönchengladbach
Als gute Absetzpunkte in Mönchengladbach eignen sich der Hauptbahnhof mit Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung, der Flughafen Mönchengladbach mit Parkplätzen und direkter Autobahnanbindung, das Parkhaus am Hauptmarkt und das Parkhaus am Europaplatz in der Innenstadt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Resser Mark an der A2 mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags. Engpässe können sich durch Baustellen bei Osnabrück und im Bereich des Autobahnkreuzes Mönchengladbach ergeben. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden.