Mitfahrgelegenheit Isernia Basel

Nie wieder eine Fahrt von Isernia nach Basel verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Isernia nach Basel

Die Hauptroute von Isernia nach Basel führt über die Autobahnen A1 und A2, die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Rom, Mailand und Zürich. Als alternative Route bietet sich die A3 über Verona und Mailand an.

Treffpunkte in Isernia

In Isernia bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Basel folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Isernia mit guter Anbindung an die Autobahn A1 und kostenfreien Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum "Centro Commerciale Isernia" mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und ausreichend Parkplätzen. 3. Parkplatz am Sportzentrum "Palasport Isernia" mit einfacher Zufahrt zur Autobahn und Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Krankenhaus "Ospedale Santa Maria di Loreto" mit bequemer Anfahrt und kostenfreien Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Basel

Als Absetzpunkte in Basel für Ankünfte aus Isernia eignen sich: 1. Parkplatz am Messeplatz Basel mit direkter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 2. Parkplatz am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg mit guten Parkmöglichkeiten und einfachem Zugang zur Autobahn. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum "Stücki Shopping Basel" mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnausfahrt. 4. Parkplatz am Bahnhof Basel SBB mit bequemer Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind: 1. Raststätte "Autogrill Isernia" bei Kilometer 50 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rastplatz "Rasthof Gotthard" bei Kilometer 600 mit verschiedenen Services und Verpflegungsmöglichkeiten. 3. Tankstelle "Shell Basel" bei Kilometer 980 mit Tankmöglichkeiten und Snackangebot.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Isernia nach Basel sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Staus in der Nähe von Mailand und Zürich auftreten. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spät abends. Aktuelle Verkehrsinformationen sind auf Verkehrsmeldeportalen verfügbar.