Mitfahrgelegenheit Iskenderun Antalya
Strecke Iskenderun nach Antalya
Die Hauptroute von Iskenderun nach Antalya führt über die Autobahn D400 und beträgt insgesamt etwa 520 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6 Stunden, wobei wichtige Städte entlang der Route Adana und Mersin sind. Als alternative Route kann man die Küstenstraße nehmen, die landschaftlich reizvoll ist, jedoch länger dauert.
Treffpunkte in Iskenderun
In Iskenderun finden sich ideale Abholpunkte für Fahrten nach Antalya, die sowohl für Fahrer als auch Mitfahrer gut erreichbar sind. Ein guter Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Busbahnhof, der über öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Einkaufszentrum in der Innenstadt, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Stadtpark und der Bahnhofsvorplatz, die ebenfalls gut erreichbar sind.
Ausstiegspunkte in Antalya
In Antalya bieten sich für Ankünfte aus Iskenderun verschiedene Absetzpunkte an, die von der Autobahn aus leicht erreichbar sind. Der Parkplatz am Einkaufszentrum nahe der Autobahnausfahrt ist eine gute Option, ebenso wie der Parkplatz am Strand, der eine schöne Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Stadion und der Busbahnhof, die beide gut erreichbar sind.
Raststätten
Entlang der Strecke von Iskenderun nach Antalya befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte "Toroslar" bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt etwa bei Kilometer 250. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte "Akdeniz", die ähnliche Services bietet und sich ungefähr bei Kilometer 400 befindet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Iskenderun nach Antalya sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten. Es kann auch zu Verzögerungen durch Baustellen kommen, vor allem nahe Adana. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Es empfiehlt sich auch, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen, um Engpässe zu umfahren.