Mitfahrgelegenheit Istanbul Isparta

Nie wieder eine Fahrt von Istanbul nach Isparta verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Istanbul nach Isparta

Die Hauptroute von Istanbul nach Isparta führt über die Autobahn O-4 und D-650. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 430 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bursa, Kütahya und Afyonkarahisar. Als alternative Route kann die D-650 über Burdur genommen werden.

Treffpunkte in Istanbul

Die besten Abholpunkte in Istanbul für Fahrten nach Isparta sind der Hauptbahnhof Istanbul Sirkeci, der Busbahnhof Esenler, der Flughafen Istanbul und der Stadtteil Beylikdüzü. Am Hauptbahnhof Sirkeci gibt es Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Busbahnhof Esenler bietet zahlreiche Parkplätze und ist gut erreichbar. Am Flughafen Istanbul gibt es ausreichend Parkplätze und gute Anbindung an Busse und Taxis. In Beylikdüzü stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung und es besteht eine gute Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Isparta

Als beste Absetzpunkte in Isparta für Ankünfte aus Istanbul gelten der Busbahnhof Isparta, der Flughafen Isparta-Süleyman Demirel, das Stadtzentrum und der Bahnhof Isparta. Der Busbahnhof bietet ausreichend Parkplätze und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Am Flughafen gibt es Parkplätze und gute Anbindung an Taxis. Das Stadtzentrum von Isparta verfügt über Parkmöglichkeiten und ist gut erreichbar. Der Bahnhof bietet Parkplätze und eine gute Anbindung an die Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Istanbul nach Isparta sind die Raststätte Akıncılar bei Bursa mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Gökçerler bei Afyonkarahisar mit ähnlichen Serviceeinrichtungen. Beide Rastplätze liegen etwa in der Mitte der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Istanbul nach Isparta sind am Morgen und am frühen Abend im Bereich von Bursa und Kütahya. Die beste Reisezeit ist daher am späten Vormittag oder am Nachmittag. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen entlang der Autobahn und Engpässe in den Städten entlang der Strecke sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig zu starten und den Verkehrslagebericht zu beachten.