Mitfahrgelegenheit Jablonec Nad Nisou Avignon

Nie wieder eine Fahrt von Jablonec Nad Nisou nach Avignon verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Jablonec Nad Nisou nach Avignon

Die Hauptroute von Jablonec Nad Nisou nach Avignon führt über die Autobahnen E65 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nürnberg, Stuttgart und Lyon. Als Alternative Route kann die E60 über Frankfurt und Basel genutzt werden.

Treffpunkte in Jablonec Nad Nisou

In Jablonec Nad Nisou bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Avignon an: 1. Hauptbahnhof Jablonec Nad Nisou - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätze in der Nähe vorhanden. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum "City Centre" - gute Autobahnanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Stadion "Sportpark Jablonec" - idealer Treffpunkt für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz am Krankenhaus Jablonec - bequeme Anfahrt und gute Erreichbarkeit für alle Beteiligten.

Ausstiegspunkte in Avignon

In Avignon sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Jablonec Nad Nisou empfehlenswert: 1. Parkplatz am Avignon TGV Bahnhof - gut erreichbar von der Autobahn und Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Parkhaus "Les Halles" in der Innenstadt - zentral gelegen und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Parkplatz am Papstpalast - idealer Ort für Fahrgäste, um die Stadt zu erkunden. 4. Parkplatz am Flughafen Avignon - bequeme Anfahrt und Nähe zur Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte "Am Weinsberger Tal" bei Heilbronn - bietet WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof "Göttingen" an der A7 - gute Verpflegungsmöglichkeiten und Tankstelle in der Nähe. 3. Autohof "Les Brotteaux" nahe Lyon - bietet umfassende Services und gute Erholungsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Jablonec Nad Nisou nach Avignon sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Engpässe können sich durch Baustellen bei Stuttgart und Lyon ergeben. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, sollte man den Verkehrslagebericht regelmäßig überprüfen und auf alternative Routen ausweichen.