Mitfahrgelegenheit Karlovy Vary Philippsreut

Nie wieder eine Fahrt von Karlovy Vary nach Philippsreut verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Karlovy Vary nach Philippsreut

Die Hauptroute von Karlovy Vary nach Philippsreut führt über die Autobahn A3 und A92. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 250 km mit einer typischen Fahrtdauer von 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Pilsen und Deggendorf. Als Alternative Route kann die Landstraße über Zwiesel gewählt werden.

Treffpunkte in Karlovy Vary

In Karlovy Vary bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Philippsreut folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Karlovy Vary: Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Thermalhotel Karlovy Vary: Direkt an der Autobahn gelegen, ideal für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Nová Karolina: Gute Erreichbarkeit und ausreichend Parkplätze vorhanden. 4. Parkplatz am Hotel Promenáda: Zentral gelegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Philippsreut

Als Absetzpunkte in Philippsreut für Ankünfte aus Karlovy Vary eignen sich: 1. Dorfplatz Philippsreut: Gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Gasthaus Zur Post: Direkt an der Route gelegen mit ausreichend Parkplätzen. 3. Parkplatz am Hotel Dreisonnenberg: Zentral gelegen und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Strecke von Karlovy Vary nach Philippsreut befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Bayerischer Wald Ost: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 150. 2. Autohof Plattling: Mit umfangreichen Serviceangeboten und guter Erreichbarkeit, etwa bei Kilometer 200.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Karlovy Vary nach Philippsreut sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Regensburg und Passau auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist eine gute Routenplanung und Nutzung von Verkehrsinformationen ratsam.