Mitfahrgelegenheit Kirchheim unter Teck Liège
Strecke Kirchheim unter Teck nach Liège
Die Hauptroute von Kirchheim unter Teck nach Liège führt über die Autobahnen A8, A81, A7, A3 und E40. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 500 km mit einer typischen Fahrtdauer von 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Heilbronn, Würzburg, Frankfurt und Köln. Als Alternative Route kann die A61 über Koblenz genommen werden.
Treffpunkte in Kirchheim unter Teck
Die besten Abholpunkte in Kirchheim unter Teck für Fahrten nach Liège liegen an der A8 in Richtung Stuttgart. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Rasthof Gruibingen mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Anbindung an die A8. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Rasthof Aichelberg mit öffentlicher Verkehrsanbindung und Restaurant. Weiterhin bietet sich der Parkplatz am Rasthof Neckarburg Ost als Abholpunkt an, mit Tankstelle und WC. Alternativ sind der Parkplatz am Rasthof Ohrenbach und der Parkplatz am Rasthof Jagsttal empfehlenswerte Treffpunkte.
Ausstiegspunkte in Liège
Die besten Absetzpunkte in Liège für Ankünfte aus Kirchheim unter Teck sind direkt an der Autobahn A3 gelegen. Empfehlenswerte Orte sind der Parkplatz am Rasthof Aachener Land mit Tankstelle und Restaurant. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Rasthof Eifeltor als gut erreichbarer Absetzpunkt an. Des Weiteren sind der Parkplatz am Rasthof Frechen und der Parkplatz am Rasthof Börde Süd optimale Anlaufstellen für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Kirchheim unter Teck nach Liège sind der Rasthof Neckarburg Ost mit Restaurant und Tankstelle sowie der Rasthof Jagsttal mit WC und Imbiss. Zusätzlich bietet sich der Rasthof Eifeltor mit umfangreichen Serviceangeboten als Rastplatz an.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Kirchheim unter Teck nach Liège sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A3 und A7, die zu Verzögerungen führen können. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.