Mitfahrgelegenheit Konstanz Ancona

Nie wieder eine Fahrt von Konstanz nach Ancona verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Konstanz nach Ancona

Die Hauptroute von Konstanz nach Ancona führt über die Autobahnen A81, A7, A6, A14 und SS16. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, München, Verona und Rimini. Als alternative Route bietet sich die Küstenstraße entlang der Adria an.

Treffpunkte in Konstanz

In Konstanz bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Ancona folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Konstanz mit guter Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Seerhein Center mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnauffahrt. 3. Parkplatz am Bodensee Center für bequeme Abholungen und Nähe zur Autobahn. 4. Parkplatz am Lago Shopping Center mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Ancona

In Ancona eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Konstanz folgende Orte: 1. Piazza Cavour mit Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit von der Autobahn. 2. Porto di Ancona als zentraler Ankunftsort mit Parkplätzen und Nähe zur Autobahnausfahrt. 3. Piazza del Plebiscito für bequeme Absetzungen und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Entlang der Route von Konstanz nach Ancona liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie: 1. Raststätte Hegau West mit WC, Restaurant und Tankstelle in der Nähe von Singen. 2. Autohof Il Lago mit umfassenden Services und Tankmöglichkeiten in der Nähe von Bologna.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Konstanz nach Ancona sind im Bereich von München und Verona während der Hauptverkehrszeiten zu erwarten. Die beste Reisezeit ist frühmorgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Bologna oder Engpässe bei Rimini auftreten. Empfohlen wird eine genaue Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen zur Vermeidung von Verzögerungen.