Mitfahrgelegenheit Lecce Genève

Nie wieder eine Fahrt von Lecce nach Genève verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Lecce nach Genève

Die Hauptroute von Lecce nach Genf führt über die Autobahnen A14 und A1 und hat eine Gesamtstrecke von etwa 1600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bologna, Mailand und Lausanne. Als Alternative Route kann die A2 über Mailand und den Gotthardpass genommen werden.

Treffpunkte in Lecce

Die besten Abholpunkte in Lecce für Fahrten nach Genf sind der Hauptbahnhof, das Einkaufszentrum Porta d'Europa, der Parkplatz am Flughafen Brindisi, das Parkhaus am Hafen von Brindisi und das Parkplatz des Einkaufszentrums Auchan. Alle diese Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Genève

Als gute Absetzpunkte in Genf für Ankünfte aus Lecce empfehlen sich der Flughafen Genf, der Bahnhof Cornavin, das Parkhaus Gare de Cornavin, der Parkplatz am Palexpo und das Parkhaus am Genfersee. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Lecce nach Genf sind die Autogrill Raststätte Rubicone Est an der A14 in Richtung Norden und die Raststätte Campogalliano Ovest an der A1 in Richtung Norden. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Lecce nach Genf sind freitags nachmittags und samstags morgens. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es gibt häufig Staus in der Nähe von Bologna und Mailand sowie Baustellen auf der A1. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die aktuelle Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.