Mitfahrgelegenheit Leipzig Ile Saint Denis (L')
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis |
---|
Strecke Leipzig nach Ile Saint Denis (L')
Die Hauptroute von Leipzig nach Ile Saint Denis (L') führt über die Autobahnen A9 und A1 und beträgt insgesamt etwa 1.200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 11 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Halle, Erfurt, Frankfurt am Main und Paris. Als alternative Route kann man auch über die A4 und A3 fahren, was jedoch eine längere Strecke darstellt.
Treffpunkte in Leipzig
In Leipzig gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Ile Saint Denis (L'). Der Hauptbahnhof Leipzig ist ein zentraler Treffpunkt mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A14. Ebenso eignet sich der Flughafen Leipzig/Halle als Abfahrtsort, da er über ausreichend Parkplätze verfügt und direkt an der A9 liegt. Auch das Messegelände Leipzig bietet Parkmöglichkeiten und liegt verkehrsgünstig an der A14.
Ausstiegspunkte in Ile Saint Denis (L')
In Ile Saint Denis (L') sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Leipzig die Autobahnraststätten Porte de la Chapelle und Porte de Saint-Ouen, die direkt an der A86 liegen und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügen. Ebenso ist der Parkplatz am Stade de France eine praktische Option, da er gut erreichbar ist und in der Nähe der A1 liegt.
Raststätten
Entlang der Route von Leipzig nach Ile Saint Denis (L') befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Fläming Ost an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso ist die Raststätte Wetterau an der A5 eine gute Option mit ähnlichen Services. Die Raststätte Schkeuditz an der A14 bietet ebenfalls eine gute Möglichkeit zur Rast.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Leipzig nach Ile Saint Denis (L') sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Es können auch Baustellen auf der A9 und A1 für Verzögerungen sorgen, daher ist eine gute Routenplanung ratsam. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen.