Mitfahrgelegenheit Liège Belmonte

Nie wieder eine Fahrt von Liège nach Belmonte verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Liège nach Belmonte

Die Hauptroute von Liège nach Belmonte führt über die Autobahnen E40 und E42 und beträgt insgesamt etwa 1200 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 12 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lüttich, Brüssel, Paris, Bordeaux und Salamanca. Als alternative Route kann die Strecke über Luxemburg und Madrid gewählt werden.

Treffpunkte in Liège

Die besten Abholpunkte in Liège für Fahrten nach Belmonte liegen idealerweise nahe der Autobahnauffahrt. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Liège-Guillemins mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Palais des Congrès an, der über die Autobahn gut erreichbar ist. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Médiacité Einkaufszentrum und der Parkplatz am Flughafen Liège, die beide gute Parkmöglichkeiten und eine einfache Anfahrt bieten.

Ausstiegspunkte in Belmonte

Die besten Absetzpunkte in Belmonte für Ankünfte aus Liège sind beispielsweise der Parkplatz am Schloss Belmonte, der direkt von der Autobahn aus erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso eignen sich der Parkplatz am Rathausplatz und der Parkplatz am Sportzentrum Belmonte als Absetzpunkte, da sie gut erreichbar sind und über Parkmöglichkeiten in der Nähe verfügen. Auch der Parkplatz am Einkaufszentrum bietet eine gute Anbindung an die Autobahn und genügend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Route von Liège nach Belmonte befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Eifel West bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr bei Kilometer 300. Eine weitere empfehlenswerte Rastmöglichkeit ist die Raststätte Loiretal Ost mit ähnlichen Services bei Kilometer 700.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Liège nach Belmonte sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Abschnitte um Brüssel und Paris. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen. Baustellen und Engpässe können insbesondere im Bereich von Bordeaux auftreten.