Mitfahrgelegenheit Liège Braunschweig
Strecke Liège nach Braunschweig
Die Hauptroute von Liège nach Braunschweig führt über die Autobahnen E40 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 350 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 3,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lüttich, Aachen, Köln und Hannover. Als alternative Route kann auch die E42 über Lüttich, Aachen und die A2 über Dortmund genutzt werden.
Treffpunkte in Liège
Die besten Abholpunkte in Liège für Fahrten nach Braunschweig sind der Hauptbahnhof Liège-Guillemins, der Parkplatz am Palais des Congrès, der Parkplatz am Mediacité Einkaufszentrum und der Parkplatz am P+R Station Bressoux. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Braunschweig
Als Absetzpunkte in Braunschweig für Ankünfte aus Liège eignen sich der Parkplatz am Schloss Richmond, der Parkplatz am Hauptbahnhof, der Parkplatz am Schloss Arkaden und der Parkplatz am Klinikum Braunschweig. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über gute Parkmöglichkeiten in der Nähe für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Liège nach Braunschweig sind Raststätte Aachener Land an der A4, Raststätte Siegerland an der A45 und Raststätte Hasetal an der A1. Diese Rastplätze bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich jeweils ungefähr auf halber Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Liège nach Braunschweig sind am Freitagabend und Samstagvormittag im Bereich um Köln und am Sonntagnachmittag im Bereich um Hannover. Die beste Reisezeit ist frühmorgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können im Bereich um Aachen und Dortmund auftreten, daher ist es ratsam, diese Zeiten zu meiden, um Verzögerungen zu vermeiden.