Mitfahrgelegenheit Liège Guarda

Nie wieder eine Fahrt von Liège nach Guarda verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Liège nach Guarda

Die Hauptroute von Liège nach Guarda führt über die Autobahnen E25 und A25, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1200 km und einer typischen Fahrtdauer von 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lüttich, Luxemburg, Metz, Straßburg und Mulhouse. Als alternative Route kann die Strecke über Brüssel und Paris gewählt werden.

Treffpunkte in Liège

Die besten Abholpunkte in Liège für Fahrten nach Guarda zeichnen sich durch ihre gute Autobahnanbindung und Erreichbarkeit aus. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Liège-Guillemins, der über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso bietet sich das Parkhaus am Palais des Congrès als Abholpunkt an, mit naheliegenden Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und Parkmöglichkeiten. Weitere geeignete Treffpunkte sind der Parkplatz am Einkaufszentrum Médiacité und der Parkplatz am Parc de la Boverie.

Ausstiegspunkte in Guarda

Die besten Absetzpunkte in Guarda für Ankünfte aus Liège sind gut von der Autobahn erreichbar. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz am Bahnhof Guarda, der über öffentliche Verkehrsmittel gut angebunden ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Supermarkt Pingo Doce oder der Parkplatz am Stadtpark Guarda als Absetzpunkte an, mit naheliegenden Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Liège nach Guarda sind die Raststätte Aire de Berchem an der E25, die Raststätte Aire de Phalsbourg an der A4 und die Raststätte Aire de la Porte d'Alsace an der A35. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Liège nach Guarda sind die morgendlichen Stunden und die Abendstunden, insbesondere im Bereich von Metz und Straßburg. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können zu Verzögerungen führen, daher ist es ratsam, aktuelle Verkehrsinformationen zu konsultieren und alternative Routen zu prüfen.