Mitfahrgelegenheit Liège Rheinfelden

Nie wieder eine Fahrt von Liège nach Rheinfelden verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Liège nach Rheinfelden

Die Hauptroute von Liège nach Rheinfelden führt über die Autobahnen E40 und A3, mit einer Gesamtstrecke von ca. 350 km und einer typischen Fahrtdauer von 3-4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lüttich, Aachen, Köln und Basel. Als alternative Route kann die Strecke über Luxemburg und Straßburg gewählt werden.

Treffpunkte in Liège

In Liège bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Rheinfelden an: 1. Hauptbahnhof Liège-Guillemins - mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 2. Parkplatz am Palais des Congrès - zentral gelegen und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer. 3. P+R-Parkplatz Coronmeuse - ideal für Mitfahrer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. 4. Parkplatz am Mediacité Einkaufszentrum - mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnauffahrt.

Ausstiegspunkte in Rheinfelden

In Rheinfelden eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Liège: 1. Parkplatz am Rhein Center - gut erreichbar von der Autobahn und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Bahnhof Rheinfelden - zentral gelegen und mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Sole Uno Wellness-Welt - ideal für Mitfahrer, die entspannen möchten. 4. P+R-Parkplatz Kanderpark - nah an der Autobahnausfahrt und mit ausreichend Parkplätzen.

Raststätten

Entlang der Strecke von Liège nach Rheinfelden empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Eynatten an der E40 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Siegburg an der A3 mit ähnlichen Services. 3. Autohof Pratteln an der A3 mit verschiedenen Angeboten für Fahrer und Mitfahrer.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Liège nach Rheinfelden sind werktags am Morgen und am späten Nachmittag. Besonders staugefährdet sind die Baustellen bei Aachen und Basel. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder in den frühen Morgenstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.