Mitfahrgelegenheit Liège Vicenza

Nie wieder eine Fahrt von Liège nach Vicenza verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Liège nach Vicenza

Die Hauptroute von Liège nach Vicenza führt über die Autobahnen E42 und A4 und beträgt insgesamt etwa 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Lüttich, Brüssel, Luxemburg, Metz, Straßburg, Basel, Mailand und Verona. Als alternative Routen bieten sich die Route über Frankfurt und München oder über Zürich und Mailand an.

Treffpunkte in Liège

Die besten Abholpunkte in Liège für Fahrten nach Vicenza sind der Hauptbahnhof Liège-Guillemins, der Parkplatz am Palais des Congrès, das Parkhaus am Place Saint-Lambert und der Parkplatz am Mediacité Einkaufszentrum. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Vicenza

Die besten Absetzpunkte in Vicenza für Ankünfte aus Liège sind der Parkplatz am Bahnhof Vicenza, das Parkhaus in der Nähe des Teatro Olimpico, der Parkplatz am Piazza dei Signori und das Parkhaus am Palladio Center. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Liège nach Vicenza sind die Raststätte Eifel Ost an der A1 in Deutschland, die Raststätte Viamala an der A13 in der Schweiz und die Raststätte Verona Est an der A4 in Italien. Alle Rastplätze bieten WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Liège nach Vicenza sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntags abends. Besonders zu vermeiden sind Staus in der Nähe von großen Ballungsgebieten wie Brüssel, Mailand und Verona. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es ist ratsam, Verkehrsmeldungen zu überprüfen und Baustellen zu umfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.