Mitfahrgelegenheit Liberec RIGA

Nie wieder eine Fahrt von Liberec nach RIGA verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Liberec nach RIGA

Die Hauptroute von Liberec nach RIGA führt über die Autobahnen E55 und E67 mit einer Gesamtstrecke von etwa 1060 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 11 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Dresden, Berlin, und Vilnius. Als alternative Route kann die Küstenstraße über die Baltische Staatenroute A10 gewählt werden.

Treffpunkte in Liberec

Die besten Abholpunkte in Liberec für Fahrten nach RIGA sind der Busbahnhof Liberec Zentrum mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Einkaufszentrum Forum Liberec, der Parkplatz am Bahnhof Liberec Hlavni Nadrazi und der Parkplatz am Einkaufszentrum Nisa. Alle Abholpunkte sind gut erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in RIGA

Als beste Absetzpunkte in RIGA für Ankünfte aus Liberec eignen sich der Parkplatz am Riga International Airport, der Parkplatz am Einkaufszentrum Spice Mall, der Parkplatz am Bahnhof Riga Pasazieru und der Parkplatz am Zentrum von Riga. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Liberec nach RIGA sind die Raststätte Oberlausitz Nord an der Autobahn A4, die Raststätte Fläming Ost an der Autobahn A9 und die Raststätte Ostrohe an der Autobahn A24. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich strategisch günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Liberec nach RIGA sind vor allem in den Morgen- und Abendstunden sowie an den Wochenenden zu erwarten. Besonders verkehrsstark sind die Ballungsräume um Dresden, Berlin und Vilnius. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsinformationen über Baustellen und Engpässe rechtzeitig zu überprüfen.