Mitfahrgelegenheit Linköping Wernigerode

Nie wieder eine Fahrt von Linköping nach Wernigerode verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Linköping nach Wernigerode

Die Hauptroute von Linköping nach Wernigerode führt über die Autobahnen A2 und A7 und beträgt insgesamt etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6-7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover und Braunschweig. Als Alternative Route kann man über die A1 und A30 fahren, was zwar etwas länger dauert, aber weniger Verkehr aufweist.

Treffpunkte in Linköping

Die besten Abholpunkte in Linköping speziell für Fahrten nach Wernigerode sind zum einen der Parkplatz am Bahnhof Linköping, welcher über die Autobahn A4 gut erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer guter Abholpunkt ist das Einkaufszentrum Tornby, das sich direkt an der Autobahnausfahrt befindet und über eine gute Anbindung verfügt.

Ausstiegspunkte in Wernigerode

Die besten Absetzpunkte in Wernigerode für Ankünfte aus Linköping sind der Parkplatz am Schloss Wernigerode, der von der Autobahn schnell erreichbar ist und eine zentrale Lage bietet. Ebenfalls gut geeignet ist der Parkplatz am Harzer Kultur- und Kongresszentrum, der ebenfalls gut ausgeschildert und leicht zu erreichen ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Linköping nach Wernigerode sind die Raststätte Allertal West an der A7, die über gute Services wie WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Ebenfalls zu empfehlen ist die Tankstelle und Raststätte Rhüden an der A7, die eine günstige Position für eine kurze Pause bietet.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Linköping nach Wernigerode sind vor allem im Berufsverkehr morgens und abends sowie an den Autobahnkreuzen Hannover und Braunschweig zu erwarten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können vor allem im Bereich Hannover auftreten, daher ist es ratsam, diese Zeiten zu meiden.