Mitfahrgelegenheit Linz Crotone

Nie wieder eine Fahrt von Linz nach Crotone verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Linz nach Crotone

Die Hauptroute von Linz nach Crotone führt über die Autobahnen A1, A22, A3 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1600 km und die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Salzburg, Innsbruck, Bozen, Bologna und Rom. Als alternative Route kann die Strecke über Graz und Venedig genommen werden.

Treffpunkte in Linz

Die besten Abholpunkte in Linz für Fahrten nach Crotone sind der Hauptbahnhof Linz, der Parkplatz am Design Center, der P+R Parkplatz in der Hafenstraße und der Parkplatz am AEC. Diese Punkte bieten gute Anbindung an die Autobahnen A1 und A7 sowie öffentliche Verkehrsmittel. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Ausstiegspunkte in Crotone

Die besten Absetzpunkte in Crotone für Ankünfte aus Linz sind der Bahnhof Crotone, der Hafen von Crotone, der Flughafen Sant'Anna und das Stadtzentrum von Crotone. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Linz nach Crotone sind die Raststätte Voralpenkreuz an der A1, die Raststätte Brennersee an der A22 und die Raststätte Montefiascone an der A1. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Linz nach Crotone sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag im Bereich von Salzburg und Innsbruck sowie um Rom herum. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe treten vor allem in urbanen Ballungsräumen auf, daher ist eine frühzeitige Planung empfehlenswert, um Verzögerungen zu vermeiden.