Mitfahrgelegenheit Linz Focsani
Strecke Linz nach Focsani
Die Hauptroute von Linz nach Focsani führt über die Autobahnen A1, A3 und E85. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km und die typische Fahrtdauer beträgt ca. 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Budapest und Bukarest. Als alternative Route kann die Strecke über die A4 und E85 gewählt werden.
Treffpunkte in Linz
Die besten Abholpunkte in Linz für Fahrten nach Focsani zeichnen sich durch ihre gute Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel aus. Ein idealer Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto leicht zu erreichen ist. Ein weiterer guter Abholpunkt ist das Parkhaus am Europaplatz, das über ausreichend Parkplätze verfügt und ebenfalls gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Ausstiegspunkte in Focsani
Die besten Absetzpunkte in Focsani für Ankünfte aus Linz sind Orte, die gut von der Autobahn aus erreichbar sind. Ein empfehlenswerter Ort ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Focsani Plaza, der gute Parkmöglichkeiten bietet und leicht von der Autobahn aus zu erreichen ist. Ein weiterer geeigneter Absetzpunkt ist der Parkplatz am Stadtpark, der sowohl für Fahrer als auch für Mitfahrer gut erreichbar ist.
Raststätten
Entlang der Route von Linz nach Focsani befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Aistersheim an der A1 bietet umfangreiche Services wie WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Tankstelle Oparicani an der E85, die ebenfalls alle erforderlichen Dienstleistungen bereitstellt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Linz nach Focsani sind am Freitagnachmittag und am Sonntagabend zu erwarten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Stoßzeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können vor allem in der Nähe von größeren Städten auftreten, daher ist eine sorgfältige Routenplanung ratsam.