Mitfahrgelegenheit Longarone Basel
Strecke Longarone nach Basel
Die Hauptroute von Longarone nach Basel führt über die Autobahn A27 und A2, mit einer Gesamtstrecke von 750 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 8 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Verona, Mailand und Zürich. Als Alternative Routen können auch die A13 oder A9 gewählt werden.
Treffpunkte in Longarone
In Longarone bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Basel an: 1. Parkplatz am Bahnhof mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn A27. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 3. Parkplatz am Sportplatz mit ausreichend Parkplätzen und einfacher Zufahrt. 4. Parkplatz am Supermarkt mit nahgelegener Bushaltestelle und schnellem Autobahnzugang.
Ausstiegspunkte in Basel
In Basel sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Longarone zu empfehlen: 1. Parkplatz am Messezentrum mit direkter Autobahnanbindung. 2. Parkplatz am Stadion mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 3. Parkplatz am Flughafen mit einfachem Zugang zur Autobahn. 4. Parkplatz in der Innenstadt mit nahgelegenen Bushaltestellen und Parkhäusern.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Longarone nach Basel sind: 1. Raststätte Monte Ceneri mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa auf halber Strecke. 2. Rastplatz Limmattal mit Services und Snackmöglichkeiten, kurz vor Zürich.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Longarone-Basel sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen in der Nähe von Mailand und Zürich auftreten. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spät abends, um Staus zu vermeiden.