Mitfahrgelegenheit Lugano Santhià
Strecke Lugano nach Santhià
Die Hauptroute von Lugano nach Santhià führt über die Autobahnen A2 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 240 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 2,5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bellinzona, Locarno und Varese. Als alternative Route kann die Landstraße SS233 genutzt werden.
Treffpunkte in Lugano
Die besten Abholpunkte in Lugano für Fahrten nach Santhià sind: 1. Piazza Dante mit Parkmöglichkeiten in der Nähe und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Piazzale Maraini, nahe am Bahnhof und mit ausreichend Parkplätzen. 3. Piazza Riforma, zentral gelegen und leicht erreichbar für Fahrer und Mitfahrer. 4. Stazione di Lugano, mit Parkhaus und direkter Autobahnanbindung.
Ausstiegspunkte in Santhià
Die besten Absetzpunkte in Santhià für Ankünfte aus Lugano sind: 1. Piazza Vittorio Veneto mit Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit. 2. Piazza Garibaldi, nahe an der Autobahn und mit ausreichend Parkplätzen. 3. Via Cavour, zentral gelegen und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. 4. Piazzale della Vittoria, mit Parkplätzen und einfacher Anfahrt für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Lugano nach Santhià sind: 1. Raststätte Villoresi Est an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Agip Villoresi Ovest an der A8 mit ähnlichen Services. 3. Autostrada dei Laghi Raststätte Villoresi Sud mit entsprechenden Einrichtungen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Lugano nach Santhià sind werktags morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Como oder Stauungen vor dem Gotthardtunnel auftreten. Verzögerungen lassen sich durch frühzeitige Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.