Mitfahrgelegenheit München Verdun

Nie wieder eine Fahrt von München nach Verdun verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke München nach Verdun

Die Hauptroute von München nach Verdun führt über die Autobahnen A8, A5 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 700 km mit einer typischen Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Karlsruhe und Nancy. Als alternative Route kann man über die A93 und A31 fahren.

Treffpunkte in München

In München bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Verdun folgende Orte an: 1. Parkplatz am Olympiapark mit guter Anbindung an die Autobahn A8 und öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Münchner Flughafen mit vielen Parkmöglichkeiten und direkter Autobahnanbindung. 3. Parkplatz am Pasinger Bahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 4. Parkplatz am Stachus in der Innenstadt mit nahen Parkhäusern und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Verdun

In Verdun eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus München: 1. Zentrum von Verdun mit Parkplätzen in der Nähe und guter Anbindung an die Autobahn. 2. Bahnhof Verdun mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 3. Parkplatz am Ufer der Maas mit schöner Aussicht und guten Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Fort Douaumont mit historischem Flair und nahen Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Entlang der Strecke von München nach Verdun liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Aichen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Karlsruher Kreuz an der A5 mit umfangreichen Services. 3. Autohof Geiselwind an der A3 mit verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route München-Verdun sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Baustellen sind häufig auf der A8 bei Karlsruhe und auf der A4 bei Nancy. Beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden. Verzögerungen lassen sich durch Vermeidung der Stoßzeiten und frühzeitige Routenplanung minimieren.