Mitfahrgelegenheit Maastricht Genève
Strecke Maastricht nach Genève
Die Hauptroute von Maastricht nach Genève führt über die Autobahnen A2, A31 und A1, hat eine Gesamtstrecke von etwa 800 km und eine typische Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Lüttich, Luxemburg und Dijon. Als alternative Route kann auch die A3 über Metz und Nancy genommen werden.
Treffpunkte in Maastricht
Die besten Abholpunkte in Maastricht für Fahrten nach Genève sind der Hauptbahnhof, der Parkplatz am Flughafen, das Parkhaus Mosae Forum und der P+R Maastricht Noord. Alle Abholpunkte bieten gute Anbindung an die Autobahnen in Richtung Genève sowie ausreichend Parkmöglichkeiten und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ausstiegspunkte in Genève
Die besten Absetzpunkte in Genève für Ankünfte aus Maastricht sind der Flughafen Genf, der Bahnhof Cornavin, das Parkhaus Mont-Blanc und der Parkplatz am Lac Léman. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar, verfügen über ausreichend Parkplätze und sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Maastricht nach Genève sind die Raststätte Hauts-de-Nendaz in der Nähe von Sion, die Raststätte Val de Bagnes bei Martigny und die Raststätte Vallée de Joux nahe Lausanne. Diese bieten WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Maastricht nach Genève sind freitags am Nachmittag und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Stoßzeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A1 bei Genf und Engpässe auf der A2 bei Lüttich. Es empfiehlt sich, diese Stellen frühzeitig zu umfahren.