Mitfahrgelegenheit Magdeburg Trebíc
Strecke Magdeburg nach Trebíc
Die Hauptroute von Magdeburg nach Trebíc führt über die Autobahnen A14 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 540 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 5 Stunden. Entlang der Strecke passiert man wichtige Städte wie Leipzig und Prag. Als alternative Route kann man über die A2 und A4 fahren.
Treffpunkte in Magdeburg
Die besten Abholpunkte in Magdeburg für Fahrten nach Trebíc liegen an den Hauptverkehrsknotenpunkten der Stadt. Hierzu zählen der Hauptbahnhof, der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) und das Parkhaus am City Carré. Diese Standorte bieten eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. Zusätzlich eignen sich der Parkplatz am Elbauenpark und der Parkplatz am Hasselbachplatz als Treffpunkte.
Ausstiegspunkte in Trebíc
Die besten Absetzpunkte in Trebíc für Ankünfte aus Magdeburg sind der Busbahnhof in der Innenstadt, der Bahnhof und der Parkplatz am Einkaufszentrum Galerie. Diese Standorte sind gut von der Autobahn aus zu erreichen und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zudem sind der Parkplatz am Schloss und das Parkhaus am Marktplatz geeignete Anlaufpunkte für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Magdeburg nach Trebíc sind die Raststätte Dübener Heide an der A14 und die Raststätte Dresdner Tor an der A4. Beide bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich in günstiger Position entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Magdeburg nach Trebíc sind werktags am Morgen und am späten Nachmittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Es können Verzögerungen durch Baustellen auf der A14 und A9 auftreten, daher ist es ratsam, diese vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um Staus zu vermeiden.