Mitfahrgelegenheit Mainz Ancona

Nie wieder eine Fahrt von Mainz nach Ancona verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Mainz nach Ancona

Die Hauptroute von Mainz nach Ancona führt über die Autobahnen A60, A61, A5, A4 und A14. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1300 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, München, Verona und Bologna. Als alternative Route kann man über die Schweiz und Österreich fahren, um die Strecke zu verkürzen.

Treffpunkte in Mainz

Als beste Abholpunkte in Mainz für Fahrten nach Ancona empfehle ich den Parkplatz am Hauptbahnhof, der direkt an die Autobahn A60 angebunden ist. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Rheinufer an, von wo aus man schnell auf die A643 gelangt. Zusätzlich ist der Parkplatz am Zollhafen eine gute Wahl, da er nahe der A60 liegt.

Ausstiegspunkte in Ancona

Als beste Absetzpunkte in Ancona für Ankünfte aus Mainz empfehle ich den Hafen von Ancona, der gut von der Autobahn A14 erreichbar ist. Ebenso bietet sich der Flughafen Ancona-Falconara an, der direkt an die Autobahn angebunden ist. Zudem ist das Stadtzentrum von Ancona ein geeigneter Ort für Ankünfte aus Mainz.

Raststätten

Entlang der Route von Mainz nach Ancona befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Medenbach Ost an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso bietet sich die Raststätte Wunnenstein an der A8 mit ähnlichen Services an. Zudem ist die Raststätte Am Kaiserstuhl an der A5 eine gute Wahl für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Mainz nach Ancona sind Freitag nachmittags und samstags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Karlsruhe oder Verona ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfehle ich eine gute Planung der Fahrtzeiten.