Mitfahrgelegenheit Mandatoriccio Rust

Nie wieder eine Fahrt von Mandatoriccio nach Rust verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Mandatoriccio nach Rust

Die Hauptroute von Mandatoriccio nach Rust führt über die Autobahnen A1 und A5, mit einer Gesamtstrecke von 550 km und einer typischen Fahrtdauer von 5 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Bologna, Mailand und Zürich. Als Alternative Route kann die landschaftlich reizvolle Strecke über die Alpen gewählt werden.

Treffpunkte in Mandatoriccio

Die besten Abholpunkte in Mandatoriccio für Fahrten nach Rust sind: - Der Parkplatz am Bahnhof Mandatoriccio mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. - Der Rastplatz an der Autobahn A1 mit Parkplätzen und direktem Zugang zur Autobahn. - Das Einkaufszentrum in der Innenstadt mit kostenfreien Parkplätzen und Nähe zu Bushaltestellen. - Der Parkplatz am Strand mit Parkmöglichkeiten und schöner Aussicht auf das Meer.

Ausstiegspunkte in Rust

Die besten Absetzpunkte in Rust für Ankünfte aus Mandatoriccio sind: - Das Messegelände mit Parkplatzmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn. - Der Bahnhof Rust mit Parkplätzen und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln. - Die Einkaufsstraße in der Innenstadt mit Parkmöglichkeiten und Geschäften. - Der Freizeitpark Rust mit Parkplätzen und Attraktionen.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Mandatoriccio nach Rust sind: - Raststätte "Valle del Sole" an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. - Autohof "Alpenblick" an der A5 mit Services und schöner Aussicht. - Tankstelle "Talblick" an der A5 mit schnellen Snacks und Toiletten.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Mandatoriccio nach Rust sind morgens im Berufsverkehr und bei Baustellen in der Nähe von Mailand. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A1 und Engpässe im Stadtverkehr von Zürich. Verzögerungen lassen sich am besten durch frühzeitige Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.