Mitfahrgelegenheit Merzig Dover

Nie wieder eine Fahrt von Merzig nach Dover verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Merzig nach Dover

Die Hauptroute von Merzig nach Dover führt über die Autobahnen A8 und A26 und beträgt insgesamt ca. 850 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 9 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Saarbrücken, Mannheim, Frankfurt, Brüssel und Calais. Als alternative Route kann auch die Strecke über die A1 und A2 gewählt werden, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in Merzig

Ein guter Abholpunkt in Merzig für Fahrten nach Dover ist der Parkplatz am Bahnhof Merzig. Dieser bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist leicht über die Autobahn A8 zu erreichen. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Merziger Schloss, welches zentral gelegen ist und eine gute Anbindung an die Autobahn A620 hat.

Ausstiegspunkte in Dover

Als gute Absetzpunkte in Dover für Ankünfte aus Merzig eignen sich der Parkplatz am Dover Castle, der direkt von der Autobahn zu erreichen ist, sowie der Hafen von Dover, der eine schnelle Weiterreise ermöglicht. Ein weiterer Absetzpunkt ist das Einkaufszentrum St. James Retail Park, das ebenfalls gut von der Autobahn aus erreichbar ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Merzig nach Dover sind die Raststätte Saarbrücken an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Heidingsfeld an der A26 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Raststätte Brunsbüttel an der A1.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Merzig nach Dover sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Es kann zudem zu Verzögerungen an den Grenzübergängen nach Belgien und Frankreich kommen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A8 und A26 entstehen, daher ist es ratsam, die Verkehrsmeldungen vorab zu überprüfen.