Mitfahrgelegenheit Merzig Linz

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke Merzig nach Linz

Die Hauptroute von Merzig nach Linz führt über die Autobahnen A1 und A3, mit einer Gesamtstrecke von ca. 500 km und einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Trier, Koblenz und Bonn. Als alternative Route kann man über die A61 und A1 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.

Treffpunkte in Merzig

Ein guter Abholpunkt in Merzig für Fahrten nach Linz ist der Parkplatz am Bahnhof, der eine gute Autobahnanbindung bietet und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Marktplatz, das ebenfalls gut erreichbar ist und über Parkplätze in der Nähe verfügt.

Ausstiegspunkte in Linz

Als gute Absetzpunkte in Linz für Ankünfte aus Merzig empfehlen sich der Parkplatz am Hauptbahnhof, der direkt von der Autobahn erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer Absetzpunkt ist das Parkhaus am Schillerplatz, das ebenfalls gut angebunden ist und Parkplätze in der Umgebung bietet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Merzig nach Linz sind die Raststätte Moseltal an der A1, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich etwa bei Kilometer 100 befindet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte Siegerland an der A3, die ähnliche Services bietet und sich bei Kilometer 250 befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Merzig nach Linz sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind werktags in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A3 bei Köln und Engpässe vor dem Rheinbrücke bei Neuwied sein. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und ggf. alternative Routen zu wählen.