Mitfahrgelegenheit Metz Genève

Nie wieder eine Fahrt von Metz nach Genève verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Metz nach Genève

Die Hauptroute von Metz nach Genève führt über die Autobahnen A31 und A1, mit einer Gesamtstrecke von ca. 380 km und einer Fahrtdauer von etwa 4 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Nancy, Dijon und Lausanne. Als alternative Route kann die A39 über Bourg-en-Bresse genutzt werden.

Treffpunkte in Metz

Die besten Abholpunkte in Metz für Fahrten nach Genève liegen in der Nähe der Autobahnauffahrten A31 und A4. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Metz-Ville, der über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar ist und ausreichend Parkplätze bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Einkaufszentrum Muse, das Parkhaus am Centre Pompidou-Metz und der Parkplatz am Stade Saint-Symphorien. Alle bieten gute Anbindung an die Autobahnen und genügend Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Genève

Die besten Absetzpunkte in Genève für Ankünfte aus Metz sind die Parkplätze P+R Etoile, P+R Moillesulaz und P+R Bernex. Diese Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über öffentliche Verkehrsanbindung sowie ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Metz nach Genève sind die Raststätte Tardenois-Ouest bei Reims, die Raststätte Jura Ouest bei Lons-le-Saunier und die Raststätte La Côte bei Nyon. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und befinden sich strategisch entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Metz nach Genève sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen im Bereich um Dijon und Lausanne auftreten. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten stets vor der Fahrt überprüft werden, um Staus und Baustellen zu vermeiden.