Mitfahrgelegenheit Modugno Saronno

Nie wieder eine Fahrt von Modugno nach Saronno verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Modugno nach Saronno

Die Hauptroute von Modugno nach Saronno führt über die Autobahnen A14, A1 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bologna, Florenz und Mailand. Als alternative Route kann die A12 über Genua genommen werden.

Treffpunkte in Modugno

Die besten Abholpunkte in Modugno für Fahrten nach Saronno sind der Parkplatz am Bahnhof Modugno, der Parkplatz am Einkaufszentrum Centro Commerciale Mongolfiera, der Parkplatz am Politecnico di Bari und der Parkplatz am Krankenhaus Casa di Cura Madonna dello Scoglio. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Saronno

Die besten Absetzpunkte in Saronno für Ankünfte aus Modugno sind der Parkplatz am Bahnhof Saronno, der Parkplatz am Supermarkt Esselunga Saronno, der Parkplatz am Krankenhaus Ospedale di Saronno und der Parkplatz am Einkaufszentrum Centro Commerciale Iper. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Modugno nach Saronno sind die Autogrill Raststätte Bologna Casalecchio an der A1, die Esso Tankstelle in der Nähe von Piacenza an der A1 und die Agip Raststätte Veduggio an der A9. Alle bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Modugno nach Saronno sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 19 Uhr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Parma und Engpässe in der Nähe von Mailand ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Zeiten zu meiden und vorab über Verkehrsinformationen informiert zu bleiben.