Mitfahrgelegenheit Norrköping Linz
Strecke Norrköping nach Linz
Die Hauptroute von Norrköping nach Linz führt über die E4 und E45 in Richtung Süden. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1400 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 13 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stockholm, Kopenhagen, Hamburg, und München. Als alternative Route kann man über die E6 und E55 fahren, was jedoch zu einer längeren Fahrtdauer führt.
Treffpunkte in Norrköping
Die besten Abholpunkte in Norrköping für Fahrten nach Linz sind der Hauptbahnhof, der Flughafen, das Einkaufszentrum Ingelsta und das Stadtzentrum. Am Hauptbahnhof und Flughafen gibt es gute Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Das Einkaufszentrum Ingelsta bietet ebenfalls ausreichend Parkplätze und eine gute Erreichbarkeit. Im Stadtzentrum gibt es Parkhäuser und Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel.
Ausstiegspunkte in Linz
Die besten Absetzpunkte in Linz für Ankünfte aus Norrköping sind der Hauptbahnhof, der Flughafen, das Musiktheater und das Stadtzentrum. Der Hauptbahnhof und der Flughafen sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Das Musiktheater und das Stadtzentrum sind ebenfalls gut erreichbar und verfügen über Parkhäuser und Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Norrköping nach Linz sind die Raststätten Hjulsta und Hjulstaviken in Schweden sowie die Raststätte Hürtgenwald in Deutschland. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und befinden sich strategisch günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Norrköping nach Linz sind montags und freitags während der Berufsverkehrzeiten sowie in Ballungszentren wie Stockholm, Hamburg und München. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können zu Verzögerungen führen, daher ist es ratsam, vorab die Verkehrslage zu prüfen und alternative Routen zu planen.