Mitfahrgelegenheit Ostseebad Binz Freiburg im Breisgau

Nie wieder eine Fahrt von Ostseebad Binz nach Freiburg im Breisgau verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ostseebad Binz nach Freiburg im Breisgau

Die Hauptroute von Ostseebad Binz nach Freiburg im Breisgau führt über die Autobahnen A20, A1, A5 und A8. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von ungefähr 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind z.B. Rostock, Hamburg, Hannover und Karlsruhe. Als Alternative Route kann man über die A19 und A24 fahren, um Staus zu umgehen.

Treffpunkte in Ostseebad Binz

In Ostseebad Binz gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Freiburg im Breisgau. Ein idealer Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Binz, der sowohl mit dem Auto als auch öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Schmachter See, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Strandübergang 14, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Ausstiegspunkte in Freiburg im Breisgau

In Freiburg im Breisgau sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Ostseebad Binz geeignet. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Freiburg eignet sich gut für Mitfahrer und Fahrer, die schnell auf die Autobahn gelangen möchten. Auch der Parkplatz am Münsterplatz ist zentral gelegen und gut erreichbar. Der Parkplatz am Schlossberg bietet eine schöne Aussicht über die Stadt und ist ebenfalls eine gute Option.

Raststätten

Entlang der Strecke von Ostseebad Binz nach Freiburg im Breisgau liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Demminer Land Nord bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich in der Nähe von Demmin. Die Raststätte Buckowsee an der A10 bietet ähnliche Services und ist eine gute Möglichkeit für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind Freitag nachmittags und Samstagvormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Hamburg und Karlsruhe entstehen. Es empfiehlt sich, am frühen Morgen oder späten Abend zu reisen, um Staus zu vermeiden. Eine alternative Route über die A24 kann ebenfalls weniger Verkehrsaufkommen bieten.