Mitfahrgelegenheit Ostseebad Binz München
Strecke Ostseebad Binz nach München
Die Hauptroute von Ostseebad Binz nach München führt über die Autobahnen A20, A24, A2 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 830 km mit einer typischen Fahrtdauer von ungefähr 8 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Rostock, Berlin, Leipzig und Nürnberg. Als alternative Route kann auch die A19 über Berlin und die A9 gewählt werden.
Treffpunkte in Ostseebad Binz
In Ostseebad Binz gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach München. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof Binz, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Strand, der ebenfalls gute Parkmöglichkeiten bietet und leicht zu finden ist. Zudem eignet sich der Parkplatz am Schmachter See für Treffpunkte, da er eine gute Anbindung an die Autobahn hat und genügend Parkplätze bietet. Für Fahrer und Mitfahrer sind diese Abholpunkte optimal geeignet.
Ausstiegspunkte in München
In München bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Ostseebad Binz der Parkplatz am Olympiapark an, der gut von der Autobahn erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Englischen Garten sowie der Parkplatz am Schloss Nymphenburg, die beide eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ausreichend Parkplätze bieten. Diese Absetzpunkte sind ideal für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ostseebad Binz nach München sind die Raststätte Demminer Land an der A20, die Raststätte Fläming Ost an der A9 sowie die Tankstelle und Raststätte Hunsrück Ost an der A61. Diese bieten WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Ostseebad Binz nach München sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A2 und A9 ergeben. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen, um Verzögerungen zu umgehen.