Mitfahrgelegenheit Ostseebad Binz Stralsund

Nie wieder eine Fahrt von Ostseebad Binz nach Stralsund verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ostseebad Binz nach Stralsund

Die Hauptroute von Ostseebad Binz nach Stralsund führt über die Autobahn A20 und A19. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 120 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 1,5 Stunden. Auf der Strecke liegen wichtige Städte wie Bergen auf Rügen und Greifswald. Als alternative Route kann auch die Landstraße über Putbus und Samtens gewählt werden.

Treffpunkte in Ostseebad Binz

In Ostseebad Binz gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach Stralsund. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Binz, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Schmachter See, der ebenfalls über gute Parkmöglichkeiten verfügt. Zusätzlich bieten sich die Parkplätze an der Strandpromenade und am Kurhaus Binz als Treffpunkte an.

Ausstiegspunkte in Stralsund

In Stralsund sind die besten Absetzpunkte für Ankünfte aus Ostseebad Binz gut erreichbar von der Autobahn. Empfehlenswerte Orte sind der Parkplatz am Hafen, der Parkplatz am Ozeaneum sowie der Parkplatz am Strelasund. Alle Absetzpunkte verfügen über gute Parkmöglichkeiten und sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Raststätten

Entlang der Route von Ostseebad Binz nach Stralsund befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Demminer Land Süd bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr bei Kilometer 70. Eine weitere Option ist die Raststätte Peenetal Ost, die ähnliche Services bietet und bei Kilometer 90 zu finden ist.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ostseebad Binz nach Stralsund sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am Wochenende. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A20 entstehen, daher empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.