Mitfahrgelegenheit Perpignan Nancy

Nie wieder eine Fahrt von Perpignan nach Nancy verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Perpignan nach Nancy

Die Hauptroute von Perpignan nach Nancy führt über die Autobahnen A9 und A31 und beträgt insgesamt etwa 900 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Montpellier, Lyon und Dijon. Als alternative Route kann die Strecke über Straßen ohne Autobahnen gewählt werden, was jedoch zu längeren Fahrzeiten führen kann.

Treffpunkte in Perpignan

Die besten Abholpunkte in Perpignan für Fahrten nach Nancy zeichnen sich durch ihre gute Erreichbarkeit aus. Ein empfehlenswerter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ebenso bietet sich das Parkhaus in der Nähe des Stadtzentrums an, das über ausreichend Parkplätze verfügt. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Einkaufszentrum und der Rastplatz an der Autobahn, die beide eine bequeme Anfahrt ermöglichen.

Ausstiegspunkte in Nancy

Die besten Absetzpunkte in Nancy für Ankünfte aus Perpignan sind gut von der Autobahn aus erreichbar. Empfehlenswerte Orte sind der Parkplatz am Messegelände, der über genügend Parkmöglichkeiten verfügt, sowie der Parkplatz am Stadtrand, der eine einfache Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet. Ebenso eignen sich der Parkplatz am Krankenhaus und der Parkplatz an der Universität als Absetzpunkte.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Perpignan nach Nancy sind die Raststätte "La Catalane" in der Nähe von Perpignan, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Weiterhin bietet sich die Raststätte "Aire de Beaune Tailly" bei Dijon an, die ähnliche Services bietet. Zusätzlich ist die Tankstelle "Total Access" in der Nähe von Nancy eine gute Möglichkeit für einen Zwischenstopp.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Perpignan nach Nancy sind freitags nachmittags sowie samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lyon und Engpässe im Bereich von Metz auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.